Reszission

Reszission
Re|szis|si|on auch: Res|zis|si|on 〈f. 20; veraltetAufhebung, Nichtigkeitserklärung [<lat. rescissio „Zerreißung, Ungültigmachen“; zu rescindere „zerreißen“]

* * *

Res|zis|si|on, die; -, -en [lat. rescissio, zu: rescindere, ↑reszindieren] (Rechtsspr. veraltet): Ungültigkeitserklärung, gerichtliche Verwerfung (z. B. eines Testaments).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reszission — Reszissiōn (lat.) Aufhebung, Umstoßung (eines Testaments etc.); Reszissionsklage, die Klage auf Aufhebung eines Rechtsgeschäfts, die darauf gegründet wird, daß der Kläger durch das Rechtsgeschäft eine Verletzung erlitten habe, z. B. wegen Arglist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reszission — Res|zis|si|on die; , en <aus lat. rescissio »Aufhebung«> (veraltet) Ungültigkeitserklärung, gerichtliche Verwerfung (z. B. eines Testaments) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reszindieren — (lat.), zerreißen, wieder aufheben, für nichtig erklären; Reszission, Wiederaufhebung, Nichtigkeitserklärung; Reszissibilität, die Möglichkeit der Umstoßung eines Rechtsgeschäfts, z. B. eines Testaments …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • reszissibel — res|zis|si|bel <zu ↑Reszission u. ↑...ibel> (veraltet) anfechtbar (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”